Maßeinheiten bei Brennholz
Raummeter
1 Raummeter / Ster ist Rundholz waldfrisch (1m x 1m x 1m) aufgeschlichtet, diese zu Scheitholz verarbeitet ergibt ca. 0,8 RM Scheitholz geschlichtet. Der Verlust kommt zum einen dadurch zustande, dass man Scheitholz kompakter schlichten kann als Rundholz, weil Scheitholz kantig ist, und sich dadurch besser ineinander schlichten lässt und zum anderen durch den Trocknungsschwund.
Schüttraummeter (Srm)
1 Schüttraummeter ist die Menge an trockenem ofenfertigem Scheitholz, die in einen Würfel von 1m x 1m x 1m lose geschüttet unter Einschluss von Lufträumen passt.
Holzsorten und Heizwert
Nadelholz (Fichte/Kiefer) ist sehr gut für Zentralheizungen und geschlossene Öfen sowie als Anzündholz geeignet. Aufgrund des „Spritzens“ sollte man es nicht für offene Kamine verwenden.
Laubbrennholz (Buche) entwickelt viel Glut und erzeugt dadurch eine gleichmäßige, langandauernde Wärme. Buchenholz zeigt ein schönes Flammbild und verbrennt nahezu ohne „Funkenspritzer“ und ist daher sehr gut für alle Öfen, insbesondere für solche mit Sichtfenster geeignet.
Energiegehalt verschiedener Holzsorten
Fichte | 1350 Kwh |
Kiefer | 1530 Kwh |
Birke | 1800 Kwh |
Buche | 1910 Kwh |
Der Energiehalt bezieht sich immer auf einen Ster mit einer Restfeuchte von maximal 20%.
Ein Ster trockenes Buchenbrennholz ersetzt somit ca. 210l Heizöl.
Alle Angaben sind nicht bindend und ohne Gewähr.